Zusatzqualifikationen für Auszubildende
Zusatzqualifikation
Projektbeschreibung
Die Vermittlung der Zusatzqualifikation für Auszubildende erhöht die beruflichen Kompetenzen der Teilnehmer/-innen und damit die Chance am Arbeitsmarkt. Durch diese Qualifikation, deren Inhalt nicht Bestandteil der jeweils geltenden Ausbildungsordnung ist, werden zusätzlich erforderliche Kompetenzen für die berufliche Handlungsfähigkeit im Ausbildungsunternehmen erworben.
Förderung
Träger und Unternehmen mit Sitz bzw. Niederlassung im Freistaat Sachsen, deren Auszubildende ihre Ausbildungsstätte im Freistaat Sachsen haben, können eine ESF-Zuwendung in Form eines einmaligen Zuschusses im Erstattungsprinzip bis maximal 100 Prozent der förderungsfähigen Ausgaben für die Durchführung des Projektes, jedoch maximal 5,20 Euro je Ausbildungsstunde, gewährt bekommen.
CNC-Grundkurs
Projekttitel
"Unternehmensspezifische Zusatzqualifikation für betriebliche Auszubildende
Sinumerik 828D/840D Operate für Anwender – Program GUIDE“
Antragsnummer:
Projektlaufzeit:
CNC-Aufbaukurs
Projekttitel
"Unternehmensspezifische Zusatzqualifikation für betriebliche Auszubildende Aufbaukurs CNC-Technik“
Antragsnummer: 100639425
Projektlaufzeit: 11.07.2022 bis 26.08.2022
Flurförderzeuge
Projekttitel
"Unternehmensspezifische Zusatzqualifikation für betriebliche Auszubildende
Antragsnummer: 100629154
Projektlaufzeit: 11.07.2022 bis 24.08.2022
Brücken- und Portalkran
Projekttitel
Antragsnummer: 100638570
Projektlaufzeit: 18.07.2022 - 26.08.2022
Elektronik im Maschinenbau
Projekttitel
Antragsnummer:
Projektlaufzeit:




